ALFILM in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Arabischen Republik Ägypten – Büro für Kulturelle und Bildungsbeziehungen initiierte eine Hommage an Naguib El-Rihani. Die Filmvorführungen fanden zwischen dem 9. Juni und 22. September 2012 im Kino Babylon in Berlin statt.
Naguib El-Rihani wurde 1889 in Kairo geboren, wo er eine französische Schule besuchte. Sein komödiantisches Talent wurde zuerst entdeckt und gefördert von seinem Freund, der Regisseur und Schauspieler Aziz Eid. Nach einigen kleineren Rollen eroberte El-Rihani die Herzen der Zuschauer mit dem Film „Everything is Fine“ (1938) unter der Regie von Niazi Mustafa. Er wurde zu einem Star der Komödie. Der Charakter des Efendi, den er in zahlreichen Filmen spielte, wurde vom Publikum geliebt. Im Theater genoss er auch großer Erfolg, besonders durch sein Talent widersprüchliche Gefühle auf der Bühne darzustellen. Viele Operetten wuchsen aus der Zusammenarbeit mit Sayed Darwisch und dem Schriftsteller Badie Khairy, welche alle gut aufgenommen wurden. Der Titel „Charlie Chaplin der arabischen Welt“ repräsentiert die riesige Anerkennung seiner Person und die Bedeutung seiner Arbeit.
Filme wie Si Omar, Flirtation with Girls, Everything is Fine und The Lady’s Puppet wurden vorgeführt.
Hommage – Naguib El-Rihani


